Gesundheitsförderung

Gesundheitsförderungseinrichtungen in den Bundesländern

AKS Austria – Forum Österreichischer Gesundheitsarbeitskreise. Die einzelnen Gesundheitsförderungseinrichtungen in den Bundesländern haben unterschiedliche Angebote zur Unterstützung und Begleitung von Gesundheitsförderung an Schulen. Schulklima und psychosoziale Gesundheit ist bei vielen ein Thema.

Schulische Gesundheitsförderung – Bundesebene

Schulpsychologie Bildungsberatung – Psychosoziale Gesundheit und Mobbingprävention ist seit vielen Jahren ein gemeinsames Anliegen der zuständigen Einrichtungen des BMBWF und der Schulspychologie. Auf der Website sind hilfreiche Informationen dazu und zu vielen weiteren Themen zu finden. 

Service Stelle Schule – Die Gebietskrankenkassen bieten seit einigen Jahren Unterstützung für Schüler:innen und Lehrer:innen, den Lebensraum Schule gesund zu gestalten. Hier sind Links zu den Stellen der jeweiligen Sozialversicherungsträger zu finden.

give – die Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Österreichischen Jugendrotkreuzes. Sie dient als Informations- und Dokumentationsdrehscheibe für alle Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich Gesundheit und Gesundheitsförderung in Schulen.

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – die BVAEB unterstützt Schulleitungen, Lehrkräfte und das nicht-unterrichtende Personal aller Schultypen, den Arbeitsplatz Schule als eine gesundheitsfördernde Lehr- und Lebenswelt zu gestalten. Das Handbuch „Gesundheitsförderung für Lehrerinnen und Lehrer“ dient dabei allen interessierten Pädagoginnen und Pädagogen als Projektleitfaden.

Schulische Gesundheitsförderung – Netzwerke

Gesundheitsförderung an Schulen ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Daher gibt es auch schon eine Reihe von Netzwerken für schulische Gesundheitsförderung in Österreich:

Schulische Gesundheitsförderung auf europäischer Ebene

Schools for Health in Europe (SHE) Das Europäische Netzwerk „Gesundheitsfördernde Schulen“ wurde 1992 als Gemeinschaftsprojekt der WHO, des Europarats und der Europäischen Union ins Leben gerufen und wird seit 2007 als „Schools for Health in Europe Network“ (SHE) weitergeführt.