Fonds Gesundes Österreich (FGÖ)

Mag.a Gerlinde Rohrauer-Näf, MPH

Abteilungsleiterin Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung, Geschäftsbereichleiter-Stv.in FGÖ

Gerlinde RohrauerGerlinde Rohrauer-Näf ist Psychologin und hat ein postgraduelles Public Health Studium an der Medizinischen Universität Graz absolviert. Sie ist stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereichs Fonds Gesundes Österreich in der Gesundheit Österreich GmbH

Ihre Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem: Gesundheitsförderung und Primärprävention, Public Health, psychosoziale Gesundheit, Mobbingprävention an Schulen, Qualitätssicherung, -entwicklung und Evaluation im Bereich Gesundheitsförderung, Soziale Teilhabe & Gesundheitsförderung, gendersensible Gesundheitsförderung, Strategieentwicklung

E-Mail: gerlinde.rohrauer@goeg.at
Tel.: 01/8950400-719

Mag.a Dr.in Ekim San

Projektleiterin

Ekim SanEkim San ist Klinische und Gesundheitspsychologin und hat das Doktoratsstudium der Angewandten Medizinischen Wissenschaft in Wien absolviert. Im FGÖ ist sie seit 2022 tätig und war zuvor Projektmanagerin und -leiterin von gender- und kultursensiblen Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekten sowie klinisch-psychologische Beraterin im Frauengesundheitszentrum FEM Süd. Im FGÖ betreut sie das Themenfeld Psychosoziale Gesundheit und diesbezügliche Förderprojekte.

E-Mail: ekim.san@goeg.at
Tel.: 0676/848191-217

 

Mag.a (FH) Sandra Winkler

Fördermanagerin

Portraitfoto Sandra WinklerSandra Winkler absolvierte an der IMC Fachhochschule Krems den Diplomstudiengang Gesundheitsmanagement, welchen sie 2008 erfolgreich abschloss. Im Rahmen zweier Berufspraktika in der Sonnentherme Lutzmannsburg sowie in der Österreichischen Gesellschaft für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Medizin GmbH (ÖQMed) konnte sie erste Berufserfahrungen im Gesundheitsbereich sammeln. Seit ihrem Abschluss verstärkt sie das Team der Fördermanagerinnen beim FGÖ. In diesem Rahmen überwacht sie projektbezogen den Fördermanagementprozess und bearbeitet kaufmännische sowie methodische/inhaltliche Belange der Förderprojekte. 

E-Mail: sandra.winkler@goeg.at
Tel.: 01/8950400-739

Ina Lange, BA MSc

Projektmitarbeiterin

Ina LangeIna Lange schloss 2019 ihr Bachelorstudium Gesundheitsförderung und -management an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Deutschland) ab und ist Absolventin im Masterstudiengang Digital Healthcare in St. Pölten.

Nach einem Praktikum im FGÖ arbeitete sie ein Jahr im Geschäftsbereich ÖBIG im Österreichischen Stammzellregister als Search-Coordinator und wechselte dann wieder in den FGÖ, wo sie jetzt vor allem im Bereich psychosoziale Gesundheit tätig ist.

E-Mail: ina.lange@goeg.at  
Tel.: 0676/848191-737

 

Alle Fotos: R. Ettl