Mit ihrer Kampagne „Ins Netz gehen“ setzt sich die deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die ausgewogene Nutzung digitaler Medien durch Jugendliche ein. Das…
Mit ihrer Kampagne „Ins Netz gehen“ setzt sich die deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die ausgewogene Nutzung digitaler Medien durch Jugendliche ein. Das…
Im Leitfaden werden Standards zur Entwicklung organisationaler Gesundheitskompetenz von Schulen beschrieben. Diese basieren auf dem Konzept der gesundheitskompetenten Schule, das eine Adaption…
„Wie viel Bewegung ist für Kinder und Jugendliche empfehlenswert?“ Die Antwort darauf liefert das neue Video zu den Österreichischen Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche. 6- bis 18-…
Die neue „Toolbox Psychische Gesundheit" wurde im Projekt TOPSY entwickelt. Sie verbindet niederschwelliges Theorie-, Handlungs- und Methodenwissen und soll bei der Bewusstseinsbildung,…
Die psychische Gesundheit von Jugendlichen hat sich durch die Pandemie verschlechtert. Mädchen sind stärker belastet als Burschen. Dies sind nur zwei Ergebnisse der aktuellen WHO-HBSC-Studie 2021/…
Die Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“, das Ergebnispapier eines vielstimmigen Strategieprozesses, präsentiert zehn Maßnahmenbündel für eine Zukunft in guter Lebensqualität, mit vielen…