Direkt zum Inhalt
Website Template

Hauptnavigation

  • Wohlfühlzone Schule
    • Ziele und Vorgeschichte
    • Psychosoziale Gesundheit und Mobbingprävention
      • Charta
      • Gewalt- und Mobbingprävention
    • Die Projekte
      • Ziele auf Schulebene
      • Umsetzung auf Schulebene
      • Unterstützung für Schulen
      • Zielgruppen
      • Dokumentation und Evaluation
    • Projektstruktur und Partner:innen
      • Fonds Gesundes Österreich
      • BMBWF
  • Veranstaltungen
    • Ausgewählte Nachlesen
  • Material und Unterstützung
    • Kontakte und Links für Eltern, Schüler:innen, Lehrer:innen
    • Material zur Förderung psychosozialer Gesundheit
    • Material zur Prävention von Gewalt und (Cyber-)Mobbing
    • Unterstützende Organisationen
      • Direkt in der Schule
      • Gesundheitsförderung
      • Psychosoziale Unterstützung
    • Newsletter
  • Projekte
    • Pädagogische Hochschule Burgenland
    • Pädagogische Hochschule Kärnten
    • Pädagogische Hochschule Oberösterreich
    • Private Pädagogische Hochschule Augustinum Steiermark
    • Pädagogische Hochschule Wien
    • Pädagogische Hochschule Tirol
  • Projektförderung
    • Förderschwerpunkt: „Wohlfühlzone Schule“
    • Hintergrundinformation und Evidenz
  • Team
    • FGÖ
    • BMBWF
    • GÖG
    • Projektleitungen PHs
  • xSchließen
Initiative Wohlfühlzone Schule: Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-)Mobbingprävention an Schulen
Fünf Schulkinder © insta photos  adobe.stock.com
Material zur Förderung psychosozialer Gesundheit
Buch und Laptop in Schulklass © Maksym Yemelyanov.adobe.stoch.com.jpeg
Die Projekte in den Bundesländern
Sieben Kinder laufen in der Schule ©_Monkey_Business_stock_adobe_com
Frau hält ein Handy

„Ins Netz gehen“: Kampagne zur Mediennutzung junger Menschen

Mit ihrer Kampagne „Ins Netz gehen“ setzt sich die deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die ausgewogene Nutzung digitaler Medien durch Jugendliche ein. Das…

Weiterlesen: „Ins Netz gehen“: Kampagne zur Mediennutzung junger Menschen
Kinderhände auf einem Schmetterling-Ausmalbild

Gesundheitskompetente Schule: Leitfaden für Schulen

Im Leitfaden werden Standards zur Entwicklung organisationaler Gesundheitskompetenz von Schulen beschrieben. Diese basieren auf dem Konzept der gesundheitskompetenten Schule, das eine Adaption…

Weiterlesen: Gesundheitskompetente Schule: Leitfaden für Schulen
Vorschaubild Video, eine Jugendliche und ein Kind in Bewegung

Neues Video: Österreichische Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche

„Wie viel Bewegung ist für Kinder und Jugendliche empfehlenswert?“ Die Antwort darauf liefert das neue Video zu den Österreichischen Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche. 6- bis 18-…

Weiterlesen: Neues Video: Österreichische Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche
Titelbild TOPSY Toolbox

Jetzt verfügbar: TOPSY – die Toolbox für psychische Gesundheit

Die neue „Toolbox Psychische Gesundheit" wurde im Projekt TOPSY entwickelt. Sie verbindet niederschwelliges Theorie-, Handlungs- und Methodenwissen und soll bei der Bewusstseinsbildung,…

Weiterlesen: Jetzt verfügbar: TOPSY – die Toolbox für psychische Gesundheit
Junge mit Rucksack in Rückenansicht

Aktuelle Daten zur Gesundheit von Schülerinnen und Schülern

Die psychische Gesundheit von Jugendlichen hat sich durch die Pandemie verschlechtert. Mädchen sind stärker belastet als Burschen. Dies sind nur zwei Ergebnisse der aktuellen WHO-HBSC-Studie 2021/…

Weiterlesen: Aktuelle Daten zur Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
Gesprächsrunde

Jetzt Stellung nehmen: Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“

Die Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“, das Ergebnispapier eines vielstimmigen Strategieprozesses, präsentiert zehn Maßnahmenbündel für eine Zukunft in guter Lebensqualität, mit vielen…

Weiterlesen: Jetzt Stellung nehmen: Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“

Veranstaltungen

09.06.2023

Online TOPSY-Workshop

13.06.2023

Online TOPSY-Workshop

13.06.2023

Gesund und klimafreundlich essen! 25. FGÖ-Konferenz 13. - 14. Juni 2023 in Wien

13.06.2023

Pädagogische Beziehungsgestaltung in der Arbeit mit ausgrenzungsgefährdeten Schüler:innen

20.06.2023

Gesundheitskompetenz ins System Schule bringen

04.07.2023

Präsenz TOPSY-Workshop Graz
Alle Veranstaltungen

Kontaktinformation

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Stubenring 6
1010 Wien
T: +43 1 895 04 00
E: fgoe@goeg.at

information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Barierrefreiheit

Links

  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Newsletter

Bei Problemen mit der untenstehenden Newsletterregistrierung senden Sie bitte ein E-Mail mit folgendem Link: Newsletter-Registrierung

Zurück nach oben

Logos: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz; Gesundheit Österreich GmbH; Fonds Gesundes Österreich; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung