Direkt zum Inhalt
Website Template

Hauptnavigation

  • Wohlfühlzone Schule
    • Vorgeschichte & Ziele
    • Psychosoziale Gesundheit und Mobbingprävention
      • CHARTA
      • Gewalt- und Mobbingprävention
    • Projektdetails
      • Ziele auf Schulebene
      • Umsetzung auf Ebene der Schulen
      • Unterstützung für Schulen
      • Dokumentation und Evaluation
      • Zielgruppe
    • Facts
    • Projektstruktur und Partner
      • Fonds Gesundes Österreich
      • BMBWF
  • Veranstaltungen
  • Material und Unterstützung
    • Corona: Tipps für Eltern, Schüler/innen, Lehrer/innen
      • Bundesländerspezifische Unterstützungsangebote
    • Material zur Förderung psychosozialer Gesundheit
    • Material zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing
    • Unterstützende Organisationen
      • Direkt in der Schule
      • Gesundheitsförderung
      • psychosoziale Unterstützung
      • Hotlines
  • Projekte
    • Pädagogische Hochschule Burgenland
    • Pädagogische Hochschule Kärnten
    • Pädagogische Hochschule Oberösterreich
    • Kirchliche Pädagogische Hochschule der Diözese Graz-Seckau
    • Pädagogische Hochschule Wien
    • Pädagogische Hochschule Tirol
  • Projektförderung
    • Förderschwerpunkt: "Wohlfühlzone Schule"
    • Hintergrundinformation und Evidenz
  • Team
    • FGÖ
    • BMBWF
    • Fachliche Projektbegleitung
    • GÖG
    • Projektleitungen PH's
  • xclose
Initiative Wohlfühlzone Schule - Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-)Mobbingprävention an Schulen
Fünf Schülerinnen
Projekte
Vier Schüler hören einer Pädagogin zu
Material und Unterstützung
Zwei Frauen, eine davon mit Aktenordner
Vier Schüler hören einer Pädagogin zu

Projekte

Drei Pädagogische Hochschulen - in Oberösterreich, Kärnten und Burgenland - haben 2019 ein Projekt im Rahmen der Initiative "Wohlfühlzone Schule" mit 15 oder mehr Partner-Schulen gestartet.…

Weiterlesen: Projekte
Comic einer Frau und eines Mannes die Sich unterhalten

Webinar-Reihe zum Thema Gesundheit von Lehrer/innen

Das BMBWF veranstaltet gemeinsam mit der BVAEB und dem FGÖ eine Webinar-Reihe rund um das Thema psychosoziale Gesundheit bzw. Gesundheit von Lehrer/innen. Melden Sie sich für die nächsten Seminare…

Weiterlesen: Webinar-Reihe zum Thema Gesundheit von Lehrer/innen
Menschenfigur mit Spritze

Jetzt informieren: Corona-Schutzimpfung

Aktuell ist die Impfung gegen das Coronavirus auch in Österreich angelaufen. Impfstoffe werden in allen Bundesländern zur Verfügung stehen. Antworten auf die Fragen, die im Zusammenhang mit der…
Weiterlesen: Jetzt informieren: Corona-Schutzimpfung
Deckblatt Leitfaden Achtsame Schule

"Achtsame Schule" - Leitfaden zur strukturellen Prävention von sexueller Gewalt

Was können Schulen tun, um sexualisierte Gewalt zu vermeiden bzw. zu unterbrechen oder zu stoppen? Der neue Leitfaden des Vereins "Selbstlaut" beschreibt 8 Bausteine für ein Klima der Achtsamkeit…

Weiterlesen: "Achtsame Schule" - Leitfaden zur strukturellen Prävention von sexueller Gewalt
Logo der Initiative Wohlfühlzone Schule

Initiative Wohlfühlzone Schule - Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-)Mobbingprävention an Schulen

Schule muss ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Das Schulklima, das Klassenklima, die Beziehungen aller Beteiligten zueinander und auch das Wohlbefinden in der Schule hat sowohl…

Weiterlesen: Initiative Wohlfühlzone Schule - Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-)Mobbingprävention an Schulen
Zwei Frauen, eine davon mit Aktenordner

Material und Unterstützung

Hier finden Sie eine Reihe von Materialien zum Thema psychosoziale Gesundheitsförderung sowie Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen, die von einschlägigen Expertenorganisationen entwickelt…

Weiterlesen: Material und Unterstützung

Veranstaltungen

15.03.2021

Webinar IV "Resilienzstärkung im pädagogischen Alltag"

13.04.2021

Webinar V "Lehrer/innen-Gesundheit im Fokus"

10.05.2021

Webinar VI "Achtsame Schule"

15.06.2021

Webinar VII "Resilienzstärkung im pädagogischen Alltag"

14.09.2021

Webinar VIII "Wie Salutogene Führung die Lehrer/ innengesundheit und damit die Schulqualität stärkt"
Alle Veranstaltungen

Kontaktinformation

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Stubenring 6
1010 Wien
T: +43 1 895 04 00
E: fgoe@goeg.at

information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

Links

  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Newsletter

Zurück nach oben

Logos: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz; Gesundheit Österreich GmbH; Fonds Gesundes Österreich; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung