Direkt zum Inhalt
Website Template

Hauptnavigation

  • Wohlfühlzone Schule
    • Ziele und Vorgeschichte
    • Psychosoziale Gesundheit und Mobbingprävention
      • Charta
      • Gewalt- und Mobbingprävention
    • Die Projekte
      • Ziele auf Schulebene
      • Umsetzung auf Schulebene
      • Unterstützung für Schulen
      • Zielgruppen
      • Dokumentation und Evaluation
    • Projektstruktur und Partner:innen
      • Fonds Gesundes Österreich
      • BMBWF
  • Veranstaltungen
  • Material und Unterstützung
    • Corona: Tipps für Eltern, Schüler/innen, Lehrer/innen
      • Bundesländerspezifische Unterstützungsangebote
    • Material zur Förderung psychosozialer Gesundheit
    • Material zur Prävention von Gewalt und (Cyber-)Mobbing
    • Unterstützende Organisationen
      • Direkt in der Schule
      • Gesundheitsförderung
      • Psychosoziale Unterstützung
      • Hotlines
    • Newsletter
  • Projekte
    • Pädagogische Hochschule Burgenland
    • Pädagogische Hochschule Kärnten
    • Pädagogische Hochschule Oberösterreich
    • Private Pädagogische Hochschule Augustinum Steiermark
    • Pädagogische Hochschule Wien
    • Pädagogische Hochschule Tirol
  • Projektförderung
    • Förderschwerpunkt: „Wohlfühlzone Schule“
    • Hintergrundinformation und Evidenz
  • Team
    • FGÖ
    • BMBWF
    • GÖG
    • Projektleitungen PHs
  • xSchließen
Initiative Wohlfühlzone Schule: Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-)Mobbingprävention an Schulen
Fünf Schülerinnen
Material zur Förderung psychosozialer Gesundheit
Elements 5 digital / Unsplash
Ein junger Mann sitzt einem anderen Mann an einem Tisch gegenüber

WohlfühlPOOL: Neue Coaching-Termine ab jetzt verfügbar

Das kostenlose Coaching-Angebot des WohlfühlPOOL unterstützt Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen dabei, mit den Herausforderungen der Schule und des Alltags gut zurechtzukommen. Mögliche Themen…

Weiterlesen: WohlfühlPOOL: Neue Coaching-Termine ab jetzt verfügbar
Standbild aus dem Video

Psychische Gesundheit – leicht und in mehreren Sprachen erklärt

In diesem Video wird psychische oder psychosoziale Gesundheit genauer erklärt und erläutert, wo man Hilfe finden kann. Das Video ist in insgesamt 12 Sprachen verfügbar, etwa auf Englisch, Farsi,…

Weiterlesen: Psychische Gesundheit – leicht und in mehreren Sprachen erklärt
Logo Agenda Gesundheitsförderung

Kennen Sie schon die Agenda Gesundheitsförderung?

Mit der Agenda Gesundheitsförderung stärkt das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gesunde Lebenswelten und unterstützt die Menschen bei einer langfristigen…

Weiterlesen: Kennen Sie schon die Agenda Gesundheitsförderung?
Standbild Video Netzwerktagung

Das war unsere Netzwerktagung 2022. Nachschau jetzt online!

Die Pandemie und andere Krisen – Klimakrise, Krieg in Europa und Inflation – verlangten und verlangen uns allen viel ab. Wir sehen, dass der Umgang mit Krisen unterschiedlich gut gelingt und…

Weiterlesen: Das war unsere Netzwerktagung 2022. Nachschau jetzt online!
(c) Gesundheit Österreich GmbH

Jetzt downloaden: Hintergrundbericht zur Wohlfühlzone Schule

Wer mehr über den wissenschaftlichen Hintergrund und das Konzept der „Wohlfühlzone Schule“ wissen will wird im neu erschienenen Hintergrundbericht der Gesundheit Österreich fündig: Dieser zeigt…

Weiterlesen: Jetzt downloaden: Hintergrundbericht zur Wohlfühlzone Schule
Frau zeichnet Mindmap auf Glas

BMBWF: Strategie zur Stärkung der Psychosozialen Gesundheit und Resilienz im Setting Schule

In den letzten Jahren haben die gesundheitlichen Belastungen sowohl von Kindern, Jugendlichen als auch von Lehrkräften und Eltern zugenommen. Aus diesem Grund setzt das Bundesministerium für…

Weiterlesen: BMBWF: Strategie zur Stärkung der Psychosozialen Gesundheit und Resilienz im Setting Schule

Veranstaltungen

08.02.2023

Gemeinsam durch das Schulleben. Peer-Learning-Ansätze im Schulalltag

23.02.2023

„Ich schaffe das!“ Ressourcen von Kindern und Jugendlichen stärken

27.02.2023

Online Webinar: Cybermobbing

28.02.2023

Prozessberatung unter speziellen Bedingungen – Berater:innen für Schulentwicklung

01.03.2023

Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz

01.03.2023

Kann die Psyche krank werden? Psychische Gesundheit und Erkrankung als Thema in der Schule
Alle Veranstaltungen

Kontaktinformation

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Stubenring 6
1010 Wien
T: +43 1 895 04 00
E: fgoe@goeg.at

information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Barierrefreiheit

Links

  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Newsletter

Zurück nach oben

Logos: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz; Gesundheit Österreich GmbH; Fonds Gesundes Österreich; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung