Direkt zum Inhalt
Website Template

Hauptnavigation

  • Wohlfühlzone Schule
    • Hintergrund und Ziele
    • Maßnahmen
  • Projekte
    • Der Kompass zur Wohlfühlzone Schule
    • ELLAplus: Wohlfühlen für ALLE
    • Stay Strong Together. Förderung von psychosozialer Gesundheit und Resilienz an Schulen
    • Wohlfühlzone Campus
    • Wohlfühlzone Schule in Kärnten
    • Projekte der Phase I
      • Pädagogische Hochschule Burgenland
      • Pädagogische Hochschule Kärnten
      • Pädagogische Hochschule Oberösterreich
      • Private Pädagogische Hochschule Augustinum Steiermark
      • Pädagogische Hochschule Wien
      • Pädagogische Hochschule Tirol
  • Phasen der Initiative
    • Phase II
    • Hintergrundinformation und Evidenz Phase II
    • Phase I
  • Wissenswertes
    • Organisationen
      • Direkt in der Schule
      • Schulische Gesundheitsförderung
    • Materialien
    • Veranstaltungen
    • Charta
  • Team
    • FGÖ
    • BMBWF
    • BVAEB
    • GÖG
  • xSchließen
Schule als gesundheitsförderliche Lebenswelt: Die Initiative Wohlfühlzone Schule
Fünf Schulkinder © insta photos  adobe.stock.com
Die „Wohlfühlzone Schule“-Projekte in den Bundesländern
Sieben Kinder laufen in der Schule ©_Monkey_Business_stock_adobe_com
Podiumsgespräch

„Stärken stärken“. Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung. Das war die Vernetzungstagung 2024

Rund 120 Teilnehmer:innen kamen am 1. Oktober zur Vernetzungstagung 2024 mit dem Titel Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung. Vom Krisenmodus zum ressourcenorientierten Handeln in der Schule in Wien zusammen. Die inzwischen 16. Vernetzungstagung bot dem Publikum...

Weiterlesen: „Stärken stärken“. Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung. Das war die Vernetzungstagung 2024
Illustration Lehrerin vor Tafel

Kein „Zauberstab“, aber ein buntes Mosaik: Wie die Gesundheit von Lehrer:innen und Schulleiter:innen gestärkt werden kann

Lehrer:innen und Schulleiter:innen haben großen Einfluss darauf, wie gut an einer Schule gelernt werden kann. Aber wie sieht es eigentlich mit ihrer eigenen Gesundheit aus? Und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für sie? Eine Online-Tagung am 6. Mai 2024 widmete sich...

Weiterlesen: Kein „Zauberstab“, aber ein buntes Mosaik: Wie die Gesundheit von Lehrer:innen und Schulleiter:innen gestärkt werden kann
Illustriation Bericht

Wohlfühlzone Schule: Der Hintergrundbericht

Der Bericht bildet die Initiative „Wohlfühlezone Schule“ ab. Er wurde in der ersten Phase des Förderschwerpunkts erstellt. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Evidenz und auf Basis der Erfahrungen der letzten Jahre im Bereich Mobbingprävention an Schulen wurden mit der...

Weiterlesen: Wohlfühlzone Schule: Der Hintergrundbericht

service

  • Events und Veranstaltungen
  • WohlfühlPOOL - ToolBOX
  • WohlfühlZone Schule Tagungen
  • Initiative: ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen
  • Nachlese Newsletter

Kontaktinformation

Fonds Gesundes Österreich



ein Geschäftsbereich der

Gesundheit Österreich GmbH



Stubenring 6

1010 Wien

T: +43 1 895 04 00

E: fgoe@goeg.at

information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Barierrefreiheit

Links

  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Bundesministerium für Bildung
  • Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau

Newsletter

Bei Problemen mit der untenstehenden Newsletterregistrierung senden Sie bitte ein E-Mail mit folgendem Link: Newsletter-Registrierung

Zurück nach oben
Logoleiste: BMSGPK, GÖG, FGÖ, BMBWF, BVAEB